Best Practice | Erfolgsbeispiele

InFamily Foods, Versmold

Strategische Neuausrichtung nach Fusion

Die Fusion von Unternehmen ist eine Herkules-Aufgabe und erfordert zumeist eine strategische Neuausrichtung. InFamily Foods aus Versmold ist hierfür ein gelungenes Beispiel.

Kurzporträt

Die InFamily Foods Holding GmbH & Co. KG aus Versmold ist 2019 aus der Fusion der zwei bekannten Fleisch- und Wurstproduzenten Kempert und Reichert hervorgegangen. Das fusionierte Unternehmen aus Ostwestfalen ist damit der nach Tönnies der zweitgrößte Hersteller. Doch das Unternehmen strebt nach Wachstum und neuen innovativen Wegen, weil sich der Lebensmittelmarkt grundlegend ändert. Grundlage dafür ist eine strategische Neuausrichtung.

Strategische Highlights

  • Holdingstruktur: Das Unternehmen ist als Dachgesellschaft konzipiert, die drei Geschäftsbereiche wie ein strategischer Investor managt. 
  • Firmierung: Der Name der Holding und der drei Geschäftsbereiche sind englisch und sollen internationale Modernität ausstrahlen. Das „Family“ betont die Werte als Familienunternehmen. Das „In“ soll für Innovation, Infinity und Inspiring stehen. Damit liegt eine gute erzählbare Story vor.
  • Mission: InFamilyFoods sieht sich nicht mehr als Fleisch- und Wurstproduzent, sondern als international führender Anbieter für Proteinlösungen. Nicht mehr die Produkte, sondern Technologien sollen im Laufe der Zeit im Vordergrund stehen. 
  • Geschäftsbereiche: Dementsprechend agieren unterhalb der Holding drei Geschäftsbereiche. 
    • The Family Butchers (TFB) steht mit rotem Logo für das traditionelle Fleisch- und Wurstgeschäft und ist mit über 2.600 Mitarbeiter/innen und einem Umsatz von 735 Mr. Euro noch das wirtschaftliche Herzstück.

    • The Plantly Butchers (TPB) ist mit grünem Logo die „Veggiesparte“ ab. Den wachsenden Markt der pflanzlichen Alternativprodukte decken die eigene Marke Billie Green und White-Label-Marken ab.

    • The Cultivated B (TCB) mit Sitz in Heidelberg ist der technologische Hoffnungsschimmer von InFamily Foods. Hier geht es um innovative zelluläre Landwirtschaft, also um die Züchtung von Fleisch in Bioreaktoren. Das soll der Zukunftsmarkt schlechthin sein. TCB strebt hier einen Umsatz von 1 Mrd. Euro in 10 Jahren an.

Website: https://infamily-foods.com/de/

Copyright Text: www.best-practice-forum.de 

Weitere Praxisbeispiele

09.12.2023

Giesswein, Brixlegg

Mit Woll-Sneakers neue Märkte erschließen

24.11.2023

Wilo, Dortmund

Smarte Fabrik und Industrie 4.0

alle News